
Urheber: Foto Studio Hirch, Darmstadt
Schon während meiner Schulzeit habe ich kommerzielle Anwendungen programmiert. Während des Studiums wurde ich im ersten Semester Tutor für das Unix-Betriebssystem.
1987 habe ich meine Berufslaufbahn bei der IT-Tochter einer amerikanischen Bank begonnen und war für den bundesweiten Unix-Betrieb der Bank verantwortlich.
1991 wurde das Unternehmen von Siemens übernommen und hatte seitdem die Verantwortung für das Banken-Outsourcing im Konzern. Wesentliches Produkt war KORDOBA, ein Mainframe-basiertes Kernbankensystem. In diesem Umfeld war ich über 25 Jahre für alle Outsourcing-Kunden verantwortlich und habe alle Themen betrieben, die nichts mit dem Mainframe zu tun hatten. Insbesondere habe ich alle dezentralen Server bei den Kunden und deren Netzwerkanbindung und betrieben.
Ab 1994 habe ich für eine bundesweit operierende Privatbank mit 500 Mitarbeitern den gesamten IT-Betrieb mit Unix-, später Linux-Servern, Storage, Datei- und Anwendungs-Servern, Windows-PCs, LAN- und WAN-Vernetzung, Internet-Anbindung und Datenbank-Betrieb verantwortet.
Schon 1996 habe ich die ersten Linux-Systeme im Siemens-Konzern eingeführt und als Firewall sowie für die Internet- und Mail-Anbindung eingesetzt. Parallel dazu habe ich ziemlich alle Server von Siemens und Fujitsu und den Unix-Derivaten SINIX, ReliantUnix, Solaris und später SUSE Linux Enterprise Server administriert.
Seit dieser Zeit habe ich verschiedensten Linux-Open-Source-Produkte rund um Web-Server, E-Mail, DNS, Routing, Firewalling, VPN, Monitoring, Storage, Hochverfügbarkeit und Datenbanken installiert, konfiguriert und betrieben.
Von 2019 bis 2024 war ich als Gruppenleiter Linux-Systeme bei der Alten Leipziger Versicherung tätig. Dort habe ich den Betrieb von ca. 500 Linux-VMs verantwortet, den gesamten Lebenszyklus der Red-Hat-Systeme automatisiert, Migrationen zwischen verschiedenen Virtualisierungsumgebungen durchgeführt und an vielen Stellen Unterstützung für den Anwendungsbetrieb geleistet.
Parallel war ich immer als Freelancer tätig und habe kleine wie große Projekte zum Erfolg geführt. Seit Sommer 2024 konzentriere ich mich auf freiberufliche Tätigkeit und stehe als Freelancer IT-Consulting für verschiedene Unternehmen zur Verfügung.
Schauen Sie sich meine Projektliste und die Liste meiner Software-Erfahrungen an.

Urheber: Robert Dahlem
Privat haben meine Frau und ich seit einiger Zeit endlich wieder Dackel. Motte (links) ist seit 2024 bei uns, Bella seit 2021. Zusammen verreisen wir und wandern durch die schönsten Gegenden Europas. Beruflich kümmern sie sich um die Security auf dem Grundstück und führen Penetrationstests in der Vorratskammer durch.